Neueste Beiträge

| 13.09.2024 | pb

Wie alles begann

Stifte und Zeitung

Der Gedanke zu unserem Projekt reifte im Jahr 2023. Wir bemerkten, dass die Spaltung in unserer Gesellschaft zunahm. Dass sich unterschiedliche Gruppen immer weniger miteinander austauschten. Dass mancherorts sogar Sprachlosigkeit herrschte. Dabei hätten wir soviel zu bereden. Die zunehmende Radikalität, die sich in Gewalttaten ebenso zeigt wie in der Sprache, hat doch ihre Ursachen. Welche sind das? Was macht das mit den Menschen? Wollen wir nicht alle, egal wie alt wir sind und woher wir kommen, nur endlich ankommen im Leben? Das waren die Überlegungen und Ausgangspunkt für unser Projekt:

#endlichankommen - Verstehen und Verstanden werden.

Wir in Würzburg gemeinsam für unsere Zukunft

Die Suche nach Partnern begann vor einem guten Jahr. Das Kernteam stand Anfang diesen Jahres (2024) und nahm die Arbeit auf. Dazu gehören Michael, Stefanie, Thomas und ich, Pia. Wir schliffen am Konzept, suchten weitere Partner, um unser Projekt in die Breite zu bringen, und fassten das Wesentliche schließlich in einem One Pager, also auf einer Seite, zusammen, sodass alle, die mitmachen möchten, schnell informiert sind. Denn die Idee ist, so viele wie möglich mit ins Boot zu holen. So kann die Idee von #endlichankommen in den Kreisen der Beteiligten wiederum weitere Kreise ziehen. Neben vielen Menschen aus Würzburg sind dies das Mainfrankentheater, das Museum am Dom, die Stadtbücherei, das Museum im Kulturspeicher, das Quartiersmanagement Heuchelhof, die Initiative Blickpunkt, ein Frauentreff zur Stärkung und Sichtbarmachung von Frauen aus unterschiedlichen Kulturen, der Verein "Mrija" aus Grombühl zur Unterstützung der Ukraine u.v.a.m., ein Seniorenstift, Jugendeinrichtungen..... Auch ihr seid eingeladen, euch zu melden und mitzumachen!

Wir arbeiten ehrenamtlich. Die Projektbestandteile jedoch, über die ihr im nächsten Blogbeitrag und fortlaufend im Kalender mehr erfahrt, kosten zum Teil auch Geld. Deshalb mussten wir Förderanträge stellen, die wir bei Demokratie leben Würzburg sowie der Sparkassenstifung für die Stadt Würzburg eingereicht haben. Eine große Freude für uns war, dass beide Fördergeber unsere Pläne förderwürdig fanden und sie unterstützt haben. Danke dafür!!! 

Nun konnte es mit den weiteren Arbeiten für die Umsetzung losgehen. Bleibt bitte dran. Jetzt wird es spannend.

Neueste Beiträge

Jede Menge
Vorbereitungen