Als gebürtige Würzburgerin empfindet Dorothea Würzburg als Heimat: Es ist der Ort, an dem sie sich geborgen fühlt; der Ort, an dem sie verwurzelt ist und viele soziale Kontakte hat.
Privat ist Dorothea zufrieden, doch gesellschaftlich machen ihr die zunehmende Spaltung zwischen Arm und Reich und die wachsende Ablehnung Geflüchteter Sorgen.
Mehr von Dorothea erfahrt ihr hier.
Jeder Mensch - egal wie alt, egal woher - will irgendwann endlich ankommen. Wir zeigen 1.000 Menschen aus Würzburg, jeden mit seiner eigenen Geschichte.
Über diese Geschichten, Kunst, Diskussionen und kreative Formate laden wir alle ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsame Werte zu entdecken und sie im besten Fall gemeinschaftlich umzusetzen.
Dass Diversität im eigenen Umfeld als Chance begriffen werden kann, will das Projekt ebenso erfahrbar machen, wie das Glücksgefühl, das sich einstellt, wenn man selbst etwas verändert.