Axel

   Axel fühlt sich stark mit seiner Geburtsstadt Würzburg verbunden. Das Vertraute und der Lebensstandard hier machen ihn glücklich, sagt der 61-Jährige. Privat fürchtet er den Verlust seines Partners und mögliche Einsamkeit im Alter, da sie kinderlos sind.

Das Erstarken von Extremismus und der AfD findet er Besorgnis-erregend. Trotzdem sieht er eine positive Entwicklung: Die jüngere Generation setzt sich für Klimaschutz und gesellschaftliche Themen ein.

Wie er über Integration denkt, wie sein Verständnis von Heimat oder was sein Lieblingsgericht ist, mit dem er die schönsten Erinnerungen verbindet, das und mehr erfahrt ihr im Podcast.

Das Projekt
in aller Kürze

Jeder Mensch - egal wie alt, egal woher - will irgendwann endlich ankommen. Wir zeigen 1.000 Menschen aus Würzburg, jeden mit seiner eigenen Geschichte.

Über diese Geschichten, Kunst, Diskussionen und kreative Formate laden wir alle ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsame Werte zu entdecken und sie im besten Fall gemeinschaftlich umzusetzen.

Dass Diversität im eigenen Umfeld als Chance begriffen werden kann, will das Projekt ebenso erfahrbar machen, wie das Glücksgefühl, das sich einstellt, wenn man selbst etwas verändert.